Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Überblick

Standard-Kompakt-Linearsysteme

Vertikale Konfiguration

Diese Konfiguration ermöglicht eine geringere Stellfläche, indem Spindel und Profilschienenführung übereinander angeordnet sind..

Horizontale Konfiguration

Diese Konfiguration ermöglicht eine geringere Systemhöhe, indem Spindel und Profilschienenführung nebeneinander abgeordnet sind.

Rundwellen-Konfiguration

Diese Konfiguration verwendet eine doppelte Rundwellenführung, wodurch eine kostengünstige Lösung entsteht, die hohen Momentbelastungen standhält..

Individuelles System konfigurieren

Horizontal

Virtuelle Live-Beratung vereinbaren

Erstellen Sie zusammen mit einem Thomson-Ingenieur Ihr individuelles System; kombinieren Sie die Komponenten zu einer auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Lösung.

Jetzt Termin vereinbaren

Anatomie eines Kompakt-Linearsystems

Anatomy of a Compact Linear Systems
Grundparameter
Gleitgewindespindel
Werkstoff 300er-Edelstahl
Standardbeschichtung1 Ohne
Standard-Steigungsgenauigkeit
[ µm/300 mm]
250
Präzisions-Steigungsgenauigkeit
[ µm/300 mm]
75
Geradheit
[ µm/300 mm]
125
Gleitgewindemutter
Standardwerkstoff Innengeschmiertes Acetal
Mutter-Wirkungsgrad2
[%]
Bis 85
Typische lineare Laufleistung
[km]
250
Positions-Wiederholgenauigkeit mit Standardmutter3
[mm]
0,127 bis 0,254
Positions-Wiederholgenauigkeit mit spielfreier Mutter4
[mm]
0,051
Motor
Baugröße NEMA 14 NEMA 14 NEMA 14
Schrittweite
[°]
1,8
Konzentrizität, Montagezapfen auf Welle
[mm]
0,08 TIR
Rechtwinkligkeit, Welle zu Montagefläche
[mm]
0,08 TIR
Max. Gehäusetemperatur
[°C]
80
Lagertemperatur
[°C]
–20 bis +50
Umgebungstemperatur
[°C]
–20 bis +50
Max. Feuchte (nicht-kondensierend)
[%]
85
Wickeldraht-Isolierung
[°C]
Klasse B 266
Isolationswiderstand bei 500 VDC [MOhm] 100
Durchschlagfestigkeit 1 min. [VAC] 500
Baugruppe
Max. Flankenspiel mit Standard-Mutter5
[mm]
0,25
Betriebstemperatur
[°C]
–10 bis +50
  1. Optionale Spindelbeschichtungen auf Anfrage.
  2. Je nach Steigung, Mutternwerkstoff und Schmierung.
  3. Je nach Mutter, Last und Ausrichtung.
  4. Für beste Positions-Wiederholgenauigkeit sollte die Last deutlich unter Auslegung bleiben.
  5. Mutternpassung kann je nach Anforderungen zur Spielfreiheit angepasst werden.

Kompakt-Linearsysteme – Highlights:

  • Wählen Sie aus drei Standardkonfigurationen oder erstellen Sie Ihr individuelles System.
  • Die Montageblöcke können zu praktisch jeder Form und Größe bearbeitet werden.
  • Sie haben bei der Konstruktion Ihrer Lösung virtuell einen Experten für Linearsysteme an Ihrer Seite.
  • Schnelle Fertigung und Lieferung der Produkte durch automatisierte Prozesse im Hintergrund.
  • Ein 3D-Modell Ihres Systems erhalten Sie in Echtzeit oder normalerweise spätestens innerhalb eines Arbeitstags.

Kompakt-Linearsysteme – Anwendungen:

  • Medizintechnische Geräte
  • Sicherheit / Militär
  • Verpackung
  • Halbleiter
  • 3D-Drucker
Produktfinder
Zum Seitenanfang